 |
Serviceangebot
private Unterstützung
Die Nienburger
Wetterstation wird als nebenberufliches Hobby betrieben.
Die gesamten Websiteinhalte wurden bisher und werden auch zukünftig für jedermann kostenlos zur Verfügung
gestellt.
Lediglich für den Zugang und die Abschöpfung des Wetter-Langzeit-Archivs werden
seit 01.06.2020 Nutzungsgebühren erhoben.
Die bisherige Anschaffung von wetterrelevanter Technik und Zubehör war
recht kostenintensiv und wird für den weiteren Ausbau auch noch weitere Mittel benötigen. Zudem fallen neben den regulären Wartungsarbeiten Kosten für das Websitehosting und energetische
Unterhaltsentgelde an, die nicht unwesentlich sind.
Um all diese finanziellen Aufwendungen einigermaßen kostendeckend zu halten, wurde ab
Ende April 2020 die Implementierung und Schaltung von Werbeanzeigen eingerichtet —
und seit Anfang Juni diese Seite hier, wo Sie gerne auch auf ganz private Weise Ihre Mithilfe verwirklichen können. ►
Zum einen können
Sie beim nächsten Einkauf/Dienstleistung die Firmen und
Gewerbetreibenden, die hier auf der Homepage
geschaltet wurden, in Ihre vorrangig Wahl einbeziehen
und hätten damit nicht nur für sich eine optimale
Auswahl in Bezug auf Qualität und Service getroffen,
sondern würden dadurch auch die Wetterstation
Nienburg auf indirekter Weise unterstützen.
►
Zum anderen möchte ich Ihnen hiermit auch die Möglichkeit für die
private Förderung und Unterstützung der
Wetterstation Nienburg in Form einer kleinen Spende anbieten. Dazu können Sie
entweder Kontakt
mit mir aufnehmen, oder Ihre Zuwendung direkt über
das sichere Bezahlsystem
Auf jeden Fall sage ich im Voraus schon einmal herzlichen Dank für Ihre
Mithilfe und freue mich, Sie hier ebenfalls in die
Liste mitaufnehmen zu dürfen. Jeder noch so kleine
Beitrag ist willkommen und ein Riesengewinn für noch mehr Leistung
und Service im Interesse aller.
Selbstverständlich
werden alle zur
Verfügung gestellten Finanzmittel zu 100% für den Erhalt und den weiteren Ausbau der
Wetterstation verwendet. Bitte haben Sie
Verstandnis dafür, dass keine Quittungen für
erhaltene Zuwendungen ausgestellt werden, da
diese sonst wieder steuerpflichtig und dem
eigentlichen Ansinnen und der gut gemeinten Hilfe
abträglich würden (ich denke mal, dass sich der
Staat schon mehr als genug jeglicher Art von
steuerlichen Einnahmen bedient). Dafür jedoch bleiben Sie nicht nur in bester
Erinnerung sondern werden hier als offizieller
privater Unterstützer gelistet und für jedermann
ersichtlich als Förderer der Wetterstation Nienburg registriert.

Tip 1 |
Übrigens
erkennt das deutsche Finanzamt alle Kleinspenden
(bis zu 20,oo €) auch rein auf
Kontoauszugsvorlage als rechtmäßig getätigte
Spende an und berücksichtig diese dann auch in
vollem Umfang als steuerlich absetzbar. |

Tip 2
|
 
Ab
einer Spendenhöhe von 30,oo €
bekommt jeder Spender einen
Gürtelclip-Schrittzähler von Omron geschenkt,
ab einer Spendenhöhe von 50,oo € zwei
Schrittzähler!
Dies ist eine zeitlich begrenzte Aktion und nur solange
gültig, wie der Vorrat reicht. |
Nienburg, d. 01.06.2020
Stephan Hochstrate
Wetterstationsbetreiber
Förderer
und Unterstützer der Wetterstation Nienburg |
Datum |
•
Gabriele Marquardt (Waldburg)
•
Dipl.-Ing. Armin Gräf (Aichach)
•
. . . . . . . . . .
hier trage ich gerne Ihren Namen
ein
|
02.06.2020
08.07.2020
.
. .
|
 |
|
Die
Wetterstation Nienburg beteiligt sich ebenfalls
jährlich an den Spendenaufrufen der freien
Wissensplattform WikipediA,
um deren Erhalt und Fortbestand auch in Zukunft zu ermöglichen. Damit soll eine Art der freiwilligen
Gegenleistung wegen Bezugnahmen und Linksetzungen zur Internetpräsenz von WikipediA geschaffen werden.
Wikipedia-Gründer Jimmy
Wales: "Wikipedia ist etwas Besonderes. Sie ist wie eine Bibliothek oder ein öffentlicher Park. Sie ist ein Ort, den wir alle aufsuchen können, um zu denken, zu lernen, und unser Wissen mit anderen zu teilen. Wikipedia ist ein einzigartiges Projekt, das erste seiner Art in der Geschichte der Menschheit. Sie ist ein gemeinnütziges Projekt, um jedem einzelnen Menschen auf diesem Planeten eine freie Enzyklopädie zur Verfügung zu stellen. Jedem einzelnen Menschen."
|
 |
|